Viele Jenaer Akteure haben die gemeinsame Werbekampagne „Bedrohte Lebensarten“ gestartet. Auf mehr als 100 Plakatwänden werden die Jenaer und Gäste eingeladen, Gastronomie, Handel, Dienstleister, Kultur, Veranstaltungsbranche und Hotellerie in der Stadt zu nutzen. Sie alle haben mit coronabedingten Umsatzeinbußen zu kämpfen. Die Zukunft vieler Jenaer Unternehmen ist unsicher. Die Initiatoren der Kampagne sagen: Wenn wir diese Unternehmen verlieren, verlieren wir den Charakter unserer Stadt. Die Aktion wird von der Agentur ART-KON-TOR und der Firma Ströer unterstützt. Postkarten, Aufkleber und Social-Media-Aktivitäten flankieren den Plakatwände-Auftakt. Bis ins kommende Frühjahr hinein sollen weitere Aktionen folgen. cd/Foto: Stadt Jena
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !