Die Zahl der in Jena zugelassenen Autos mit Elektroantrieb lag Ende September bei 350 - und hat sich so binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. Allein 100 Zulassungen davon erfolgten laut Statistik des Fachdienstes Familien- und Bürgerservice in den vergangenen drei Monaten. Knapp die Hälfte der zugelassenen Fahrzeuge ist mit rein elektrischem Antrieb unterwegs, die andere Hälfte sind sogenannte Plug-In-Hybride. Entsprechend arbeiten die Stadtwerke Jena daran, die Möglichkeiten für das „Strom-Tanken“ der E-Fahrzeuge zu schaffen. Mittlerweile stehen E-Autofahrern circa 150 Ladepunkte in Jena zur Verfügung.
Ab dem heutigen Montag starten in Jena wieder einige Baustellen. Bis zum 3. Dezember voll gesperrt ist der... [zum Beitrag]
Wer Familie und Beruf unter einen Hut bekommen muss, steht während der Corona-Pandemie vor ganz besonderen... [zum Beitrag]
„Ein Tarif. Ein Ticket.“ Diese Vorteile eines Verkehrsverbundes sind das Motto des Verkehrsverbundes... [zum Beitrag]
Bereits seit Sommer ist die Ludwig-Weimar-Gasse für Fußgänger komplett gesperrt. Der für Ende Dezember... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena erteilt den evita E-Rollern des Jenaer Nahverkehrs die Erlaubnis zum kostenlosen Parken auf... [zum Beitrag]
Der Winter hat Einzug in Jena gehalten. Bei Schnee und Straßenglätte ist der Winterdienst des... [zum Beitrag]
Auch gegen Ende des Jahres ergeben sich Änderungen im Jenaer Straßenverkehr. Betroffen sind die... [zum Beitrag]
Trotz des erneuten Lockdowns sind der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft weiterhin in... [zum Beitrag]
Das Azubi-Ticket Thüringen wird zunächst bis zum 31. Juli 2021 als Pilotprojekt weitergeführt. Der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !