Die DLRG Ortsgruppe Jena konnte in der vergangenen Woche ihren neuen Mannschaftstransportwagen abholen. Die Stadt Jena erhält damit ein modernes Fahrzeug für den Einsatz im Katastrophenschutz. Der bisher genutzte Wagen war bereits 20 Jahre alt. Die Bedingungen für einen Einsatz der ehrenamtlich tätigen Helfer werden mit dem neuen Fahrzeug deutlich verbessert. Der Mannschaftstransportwagen wird künftig bei sogenannten Großschadenslagen Helfer transportieren, die vor Ort Opfer versorgen. Insgesamt schaffte das Land Thüringen 28 dieser Wagen an.
Foto: Nicole Richter, DLRG OG Jena
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !