Wer eine Sprache neu lernen oder auffrischen möchte, ist häufig unsicher, welcher Kurs der richtige ist. Eine genaue Information über den aktuellen Sprachstand ist wichtig, um den richtigen Kurs zu finden. Das kann besonders gut am kostenfreien Einstufungsabend der Volkshochschule Jena am Donnerstag, 10. September, ab 17.30 Uhr geschehen oder über einen individuell zu vereinbarenden Termin bei der Fachbereichsleiterin Sprachen. Die Geschäftsstelle der Volkshochschule bleibt für den allgemeinen Publikumsverkehr nach wie vor geschlossen. Informationen gibt es unter Tel. 03641 49 82 00 und per E-Mail an volkshochschule@jena.de. Die Servicezeiten sind Montag und Mittwoch, 10 bis 16 Uhr; Dienstag und Donnerstag, 12 bis 18 Uhr, und Freitag, 10 bis 12 Uhr. Weitere Informationen finden sich unter www.vhs-jena.de. cd/Foto: Archiv
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]
In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]
Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]
Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]
Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !