Wer eine Sprache neu lernen oder auffrischen möchte, ist häufig unsicher, welcher Kurs der richtige ist. Eine genaue Information über den aktuellen Sprachstand ist wichtig, um den richtigen Kurs zu finden. Das kann besonders gut am kostenfreien Einstufungsabend der Volkshochschule Jena am Donnerstag, 10. September, ab 17.30 Uhr geschehen oder über einen individuell zu vereinbarenden Termin bei der Fachbereichsleiterin Sprachen. Die Geschäftsstelle der Volkshochschule bleibt für den allgemeinen Publikumsverkehr nach wie vor geschlossen. Informationen gibt es unter Tel. 03641 49 82 00 und per E-Mail an volkshochschule@jena.de. Die Servicezeiten sind Montag und Mittwoch, 10 bis 16 Uhr; Dienstag und Donnerstag, 12 bis 18 Uhr, und Freitag, 10 bis 12 Uhr. Weitere Informationen finden sich unter www.vhs-jena.de. cd/Foto: Archiv
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !