Heute wurde das Freigelände Burgauer Weg symbolisch eingeweiht. Die Neugestaltung des Umfeldes westlich der Lichtenhainer Brücke war ein Entwicklungsziel des Rahmenplanes Sport, Freizeit und Kultur an der Saale. Insbesondere der Platz vor der Gaststätte „Saalestrand“ wurde neu strukturiert. Neben neuen Parkmöglichkeiten wurde auch eine Grünfläche mit Bäumen, Sträuchern und Wiesen geschaffen. Zudem wurde eine gut Anbindung an die Fuß- und Radwegeverbindungen in den Richtungen Bahnübergang Mühlenstraße, Volkspark Oberaue Rasenmühleninsel und Paradies sowie an den Saaleradweg hergestellt. Die Neugestaltung des Umfeldes an der Lichtenhainer Brücke und des Burgauer Weges wurde durch Mitteln des »Europäischen Fonds für regionale Entwicklung« finanziert. Die Gesamtbaukosten betragen 729 000 Euro.
Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !