Heute wurde das Freigelände Burgauer Weg symbolisch eingeweiht. Die Neugestaltung des Umfeldes westlich der Lichtenhainer Brücke war ein Entwicklungsziel des Rahmenplanes Sport, Freizeit und Kultur an der Saale. Insbesondere der Platz vor der Gaststätte „Saalestrand“ wurde neu strukturiert. Neben neuen Parkmöglichkeiten wurde auch eine Grünfläche mit Bäumen, Sträuchern und Wiesen geschaffen. Zudem wurde eine gut Anbindung an die Fuß- und Radwegeverbindungen in den Richtungen Bahnübergang Mühlenstraße, Volkspark Oberaue Rasenmühleninsel und Paradies sowie an den Saaleradweg hergestellt. Die Neugestaltung des Umfeldes an der Lichtenhainer Brücke und des Burgauer Weges wurde durch Mitteln des »Europäischen Fonds für regionale Entwicklung« finanziert. Die Gesamtbaukosten betragen 729 000 Euro.
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
Ab Montag wird die Kahlaische Straße zwischen den Hausnummern 14 und 47 voll gesperrt. Grund sind... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !