Wer noch immer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für dieses Jahr ist, braucht die Hoffnung nicht aufgeben, denn der Einstieg in die Ausbildung ist nach wie vor möglich. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Jena, die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer Ostthüringen sowie die Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis bieten ihre Unterstützung für den Berufsstart an. Am 3. September können Lehrstellensuchende in der Zeit von 13 bis 18 Uhr die Experten einfach anrufen oder ihre Frage per E-Mail senden. Aktuell sind im Agenturbezirk Jena noch rund 700 Ausbildungsstellen frei. cdFoto: Archiv
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !