Nachrichten

Letztmalig Führungen durch „Hölderlins Orte“

Datum: 12.08.2020
Rubrik: Kultur

Am Samstag, den 15. August, bietet  das Romantikerhaus letztmalig Führungen zur Sonderausstellung „Hölderlins Orte“ mit Fotografien der langjährigen FAZ-Bildjournalistin Barbara Klemm an. Klemm, die vor allem für ihre ausdruckstarken Schwarz-Weiß-Fotografien aus Politik und Zeitgeschehen bekannt geworden ist, hat sich angeregt durch die Verse Friedrich Hölderlins zu einfühlsamen Landschaftsaufnahmen inspirieren lassen. Die Führung folgt den Bildern der Fotografin nach Tübingen, Jena und anderen Schauplätzen Hölderlinscher Gedichte. Die auf maximal vier Personen begrenzten Führungen starten 11, 14 und 16 Uhr. Für eine Teilnahme ist eine telefonische Reservierung unter Tel. 03641 498243 erforderlich.

Foto: JenaKultur/Romantikerhaus

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Jenaer Beiträge“: Das Johannistor

Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]

Bläserquintett beim Stadtteilkonzert...

Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]

Kunstpreis - Künstlerpaar Manuela...

Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]

Filmgottesdienste in „Albert...

Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Festival „Planetario poético“

Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]

Collegium musicum in der...

Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Konzert mit dem Ensemble Jezmer

Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]