Nachrichten

Letztmalig Führungen durch „Hölderlins Orte“

Datum: 12.08.2020
Rubrik: Kultur

Am Samstag, den 15. August, bietet  das Romantikerhaus letztmalig Führungen zur Sonderausstellung „Hölderlins Orte“ mit Fotografien der langjährigen FAZ-Bildjournalistin Barbara Klemm an. Klemm, die vor allem für ihre ausdruckstarken Schwarz-Weiß-Fotografien aus Politik und Zeitgeschehen bekannt geworden ist, hat sich angeregt durch die Verse Friedrich Hölderlins zu einfühlsamen Landschaftsaufnahmen inspirieren lassen. Die Führung folgt den Bildern der Fotografin nach Tübingen, Jena und anderen Schauplätzen Hölderlinscher Gedichte. Die auf maximal vier Personen begrenzten Führungen starten 11, 14 und 16 Uhr. Für eine Teilnahme ist eine telefonische Reservierung unter Tel. 03641 498243 erforderlich.

Foto: JenaKultur/Romantikerhaus

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Schlüsselübergabe - Karnevalsvereine...

Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Optik trifft Kunst – Ausstellung im...

Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]