Am Samstag, den 15. August, bietet das Romantikerhaus letztmalig Führungen zur Sonderausstellung „Hölderlins Orte“ mit Fotografien der langjährigen FAZ-Bildjournalistin Barbara Klemm an. Klemm, die vor allem für ihre ausdruckstarken Schwarz-Weiß-Fotografien aus Politik und Zeitgeschehen bekannt geworden ist, hat sich angeregt durch die Verse Friedrich Hölderlins zu einfühlsamen Landschaftsaufnahmen inspirieren lassen. Die Führung folgt den Bildern der Fotografin nach Tübingen, Jena und anderen Schauplätzen Hölderlinscher Gedichte. Die auf maximal vier Personen begrenzten Führungen starten 11, 14 und 16 Uhr. Für eine Teilnahme ist eine telefonische Reservierung unter Tel. 03641 498243 erforderlich.
Foto: JenaKultur/Romantikerhaus
Genau 100 Jahre nach der feierlichen Einweihung des Blinkerdenkmals auf dem Landgrafen am 29. Mai 1921... [zum Beitrag]
Bereits im Juni hat die Bürgerstiftung Jena einen digitalen Stammtisch ins Leben gerufen. Einmal im Monat... [zum Beitrag]
Aufgrund der Allgemeinverfügung der Stadt Jena vom 12.12.2020 bleiben die Standorte Stadtmitte und Lobeda... [zum Beitrag]
Im JenaTV KurzFilmFenster zu Weihnachten werden die besten Streifen des Festivals FILMthuer 2020 gezeigt.... [zum Beitrag]
In Zeiten der Pandemie ist der Besuch von fremden Regionen nur eingeschränkt möglich. Doch nicht so in der... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Bücherei öffnet am Dienstag vorerst eingeschränkt wieder. Die Nutzung der Bibliothek muss... [zum Beitrag]
Nachdem das Cellu l’art Kurzfilmfestival Jena im November zum zweiten Mal wegen der Corona-Pandemie... [zum Beitrag]
Zwei Musikalische Andachten im Advent werden am Dienstag, 15. Dezember, um 18.30 und um 20.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Der Kulturrat Thüringen unterstützt den Protest des Landesverbandes Thüringen des Deutschen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !