Nachrichten

Jena ist Thüringens heißester Ort

Datum: 10.08.2020
Rubrik: Vermischtes

Mit 36,2 Grad wurde am Wochenende in Jena der bisherige Hitzerekord dieses Sommers erreicht. Damit war die Stadt an der Saale Spitzenreiter im thüringenweiten Vergleich. Am heutigen Montag musste dann mit Hitzegewittern und Starkregen gerechnet werden. Laut Deutschem Wetterdienst könne es aber auch Regionen geben, die vollkommen trocken bleiben. Die 30-Grad-Marke werde bis kommendes Wochenende weiterhin erreicht. Der überwiegend wolkenfreie Nachthimmel lässt auch Sternengucker auf seine Kosten kommen. Besonderer Höhepunkt ist in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag der Perseiden genannte Sternschnuppenschwarm.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]