Nachrichten

Jena ist Thüringens heißester Ort

Datum: 10.08.2020
Rubrik: Vermischtes

Mit 36,2 Grad wurde am Wochenende in Jena der bisherige Hitzerekord dieses Sommers erreicht. Damit war die Stadt an der Saale Spitzenreiter im thüringenweiten Vergleich. Am heutigen Montag musste dann mit Hitzegewittern und Starkregen gerechnet werden. Laut Deutschem Wetterdienst könne es aber auch Regionen geben, die vollkommen trocken bleiben. Die 30-Grad-Marke werde bis kommendes Wochenende weiterhin erreicht. Der überwiegend wolkenfreie Nachthimmel lässt auch Sternengucker auf seine Kosten kommen. Besonderer Höhepunkt ist in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag der Perseiden genannte Sternschnuppenschwarm.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Auszubildende helfen bei Herbstpflege

Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Start der Planungen für den CSD Jena...

Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]

Fichte aus Cospeda ist diesjähriger...

Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]

Nachhaltig schmökern – Damenviertel...

Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]

„Klang der Stolpersteine“ blickt...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]

Martinsfest und Laternenumzüge in Jena

Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]

Weltdiabetestag am UKJ mit Fokus auf...

Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]

Erste Sanierungsarbeiten in der...

In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]