Die beiden Jenaer Freibäder konnten mit abgestimmten Hygienekonzepten trotz Covid-19 vor einigen Wochen in die Sommersaison starten. Die Besucherzahlen sind jedoch stark begrenzt. Die Freibäder appellieren daher noch einmal an ihre Gäste, ein Online-Ticket vor dem Freibadbesuch zu erwerben. Denn nur so ist der Eintritt garantiert. Im Online-Shop unter www.shop.jenaer-baeder.de ist jeweils tagesaktuell und gestaffelt das Ticketkontingent hinterlegt. Hinzu kommt eine begrenzte Anzahl von Tickets, die an der Tageskasse für Senioren sowie für Abo-Kunden zur Verfügung stehen. Ist dieses Kontingent erschöpft, erhalten keine weiteren Besucher ohne Online-Ticket Zutritt. Erst wenn wieder Gäste das Bad verlassen, können neue Kontingente freigegeben werden.
Mit einer 92:97-Niederlage nach zweifacher Verlängerung kehrte Science City Jena am Freitagabend aus... [zum Beitrag]
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena ist vor 917 Zuschauern mit einer Niederlage in die englische Woche gestartet. Gegen... [zum Beitrag]
Mit einem Sieg im Pauly DKBC-Pokal der Frauen hat sich der SV Carl Zeiss Jena beim Auswärtsspiel in... [zum Beitrag]
Bei der Amateur-Weltmeisterschaft im Kickboxen in Trier haben zwei Athletinnen aus Jena für einen... [zum Beitrag]
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !