Der Roma Bowler Marcel Keil war beim ersten bundesweiten Turnier nach dem Corona-Lockdown erfolgreich. Am 1. und 2. August wurden in Schöneiche bei Berlin die 2. No Gutter Open und damit der erste bundesweite Turnierauftritt für vier Spieler der Roma Bowlers veranstaltet. Neben dem Vorjahreszweiten Marcel Keil gingen auch seine Frau Julia, Cornelia Eichhorn und Jan Dervenich an den Start. Besonderes Highlight war Keils Sieg über den zweifachen Vize-Europameister Frank Drevenstedt mit 415:409. So konnte Marcel Keil den 2. Platz und damit seinen Vorjahrestriumph wiederholen.
Für Fußballregionallisten FC Carl Zeiss Jena läuft die aktuelle Saison sehr ordentlich. Nach 14 Spieltagen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena ist vor 917 Zuschauern mit einer Niederlage in die englische Woche gestartet. Gegen... [zum Beitrag]
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Bei der Amateur-Weltmeisterschaft im Kickboxen in Trier haben zwei Athletinnen aus Jena für einen... [zum Beitrag]
Mit einer 92:97-Niederlage nach zweifacher Verlängerung kehrte Science City Jena am Freitagabend aus... [zum Beitrag]
Mit einem Sieg im Pauly DKBC-Pokal der Frauen hat sich der SV Carl Zeiss Jena beim Auswärtsspiel in... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !