Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanungen voran und kann mit dem US-Amerikaner Lucas Stauffer einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 25-jährige Außenbahnspieler, der im Sommer des letzten Jahres zum FSV Wacker 90 Nordhausen in die Regionalliga Nordost wechselte, unterschrieb in Jena einen zunächst bis Sommer des nächsten Jahres geltenden Vertrag – mit Option auf ein weiteres Jahr an den Jenaer Kernbergen. Der Transfer ermöglicht es dem FCC, besser auf die aktuelle Situation zu reagieren, denn mit Eric Voufack, der einige Wochen ausfallen wird, und dem leicht angeschlagenen Kevin Wolf, hat der FCC gleich zwei Ausfälle im Defensivbereich zu verkraften, so Tobias Werner, Sportdirektor des FC Carl Zeiss Jena.
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Der SV SCHOTT Jena hat am Dienstagabend in der Gesamtschule Wenigenjena seine Delegiertenkonferenz... [zum Beitrag]
Der Ticketverkauf für die Heimspiele der Rückrunde von Science City Jena beginnt am Dienstag, 25.... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verlor beim SC Freiburg mit 0:3 (0:1) und trat die Heimreise ohne Punkte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !