Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanungen voran und kann mit dem US-Amerikaner Lucas Stauffer einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 25-jährige Außenbahnspieler, der im Sommer des letzten Jahres zum FSV Wacker 90 Nordhausen in die Regionalliga Nordost wechselte, unterschrieb in Jena einen zunächst bis Sommer des nächsten Jahres geltenden Vertrag – mit Option auf ein weiteres Jahr an den Jenaer Kernbergen. Der Transfer ermöglicht es dem FCC, besser auf die aktuelle Situation zu reagieren, denn mit Eric Voufack, der einige Wochen ausfallen wird, und dem leicht angeschlagenen Kevin Wolf, hat der FCC gleich zwei Ausfälle im Defensivbereich zu verkraften, so Tobias Werner, Sportdirektor des FC Carl Zeiss Jena.
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !