Der dritte interkulturelle Wassersporttag des Integrationsprojektes des USV Jena ist auf großes Interesse gestoßen. Am 18. Juli konnten die Teilnehmer Kanus und Stand-Up-Paddeling unter professioneller Anleitung des Leiters der Unisportabteilung für Wasser- und Outdoor-Sportarten ausprobieren. Angeboten wurden auch zahlreiche Bewegungsspiele wie Klettball, Wikingerschach und Slackline. Zielgruppe der Veranstaltung waren sowohl Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung als auch Jenaer, Familien und Studenten. Als besonderer Programmpunkt wurden Team-Building Spiele von einer Erlebnispädagogin angeboten, damit sich Menschen trotz der Corona-bedingten Abstandsbestimmungen begegnen konnten. cd
Nachdem die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena ihre letzten drei Spiele souverän gewonnen haben,... [zum Beitrag]
Für die Basketballer von Science City Jena begann das neue Jahr genauso wie das alte endete: mit einem... [zum Beitrag]
In der Sparkassen-Arena trafen heute Science City Jena und die Kirchheim Knights aufeinander. Nach einem... [zum Beitrag]
Nach den beiden Ausfällen von Zamal Nixon (Schulterverletzung) und Demarcus Holland (Schienbeinbruch)... [zum Beitrag]
Am Sonntagabend machte Science City Jena die Überraschung perfekt: Trotz Verletzungsmisere erkämpfte sich... [zum Beitrag]
Das Sportzentrum in der Oberaue hat ein neues Funktionsgebäude. Die letzten Arbeiten sind nun... [zum Beitrag]
Nach einem Tausch der Heimspiele empfängt Science City Jena am 30. Dezember die Tigers Tübingen auf dem... [zum Beitrag]
In der Sparkassen-Arena trafen am Sonntagabend die Basketballer von Science City Jena auf die Kirchheim... [zum Beitrag]
Mit einem Endstand von 70:75 mussten sich die Basketballer von Science City Jena am Sonntagabend den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !