Nachrichten

Stadtrundgang für Blinde und Seheingeschränkte

Datum: 20.07.2020
Rubrik: Soziales

Am Mittwoch, 22. Juli, wird eine außergewöhnliche Stadtführung für blinde und seheingeschränkte Menschen in Jena angeboten. Zum ersten Mal kommen bei dem Rundgang sechs neue taktile Motivkarten zum Einsatz. Diese von Hand gefertigten und mit Brailleschrift versehenen Reliefkarten machen Jenaer Sehenswürdigkeiten im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“. Sie zeigen die historisch wichtigsten Türme Jenas – Anatomieturm, Johannistor mit alter Stadtmauer, Pulverturm, Roter Turm, Fuchsturm – und das Ernestinische Wappen im Collegium Jenense. Die Motivkarten entstanden in Kooperation von IKOS, dem Beratungszentrum für Selbsthilfe in Jena in Trägerschaft des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V., Silke Aepfler von der Beratungsstelle Blickpunkt Auge, der Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Jena e. V., und der Druckerei Grenzenlos Erfurt. JenaTV wird aktuell berichten. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Blutspende-Aktion „Vampire Cup“ am UKJ

Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]

Besonderer Deal für Plasmaspender

Im Rahmen der internationalen Plasma Awareness Week macht die Blutspende am Universitätsklinikum Jena mit... [zum Beitrag]

„Vampire Cup“– Jenaer Studierende...

Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]

20.000 Euro für den Ein Herz für...

Die Böttcher AG unterstützt den Ein Herz für Rentner e.V. erneut mit 20.000 Euro. Der 2016 in München... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]

Fördermittel – Wohnungen in...

In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]

Gegen Einsamkeit – Festessen der...

Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]

Anträge für Landesprogramm...

Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]