Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Energie hat Tobias Wolfrum erneut als Geschäftsführer des kommunalen Wohnungsunternehmens jenawohnen bestellt. Tobias Wolfrum leitet das Unternehmen der Stadtwerke Jena Gruppe bereits seit 2016. Neben der Modernisierung von bestehenden Wohnungen und Gebäuden sei weiterhin der Bau neuer Wohnungen wichtig. Die Weiterentwicklung des Bestandes werde in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle spielen. Das zeige sich zum Beispiel am Smarten Quartier in Lobeda: Hier werden rund 270 Wohnungen umfassend saniert. Die Hälfte davon soll als belegungsgebundene Sozialwohnungen angeboten werden. Die aktuelle Durchschnittsmiete im jenawohnen-Bestand liegt nach Stadtwerke-Angaben bei 5,68 Euro pro Quadratmeter. Foto: jenawohnen/T. Peißker
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !