Nachrichten

Ukulele-Projekt: Weltrekordversuch gescheitert

Datum: 14.07.2020
Rubrik: Soziales

Gescheitert ist der Weltrekordversuch des Jenaer Ukulele-Projektes. Wie Initiator Philipp Schäffler mittteilte, beteiligten sich 263 Ukulelespieler an dem Playalong-Weltrekordversuch. Mit seinem Projekt „Jena und die Welt lernen Ukulele“ hatte sich der Jenaer Musikpädagoge das Ziel gesetzt, einen Weltrekord für das größte virtuell spielende Ukulelenensemble aufzustellen. Dafür wären nach Vorgaben des Rekordinstituts Deutschland 1 321 Ukulelespieler nötig. Trotz des Scheiterns ist Philipp Schäffler überwältigt von der Rückmeldung: Die Videos kamen aus ganz Deutschland, aber auch aus Österreich, der Schweiz, Schweden, Schottland, Italien, Frankreich und den USA.  In dem Projekt, das seit Beginn der Coronakrise viele Anhänger und Liebhaber gefunden hat, konnten sich Spieler die Grundlagen des Ukulelespiels anhand von Schäfflers erstellten YouTube-Tutorials selbst beibringen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]