Pünktlich am 1. Juli um 19.03 Uhr erfolgte die symbolische Aufnahme der Fußballerinnen des FF USV Jena in den FC Carl Zeiss Jena. Im Beisein von FCC-Präsident Klaus Berka wurden alle Trainer- und Betreuerteams der Fußballerinnen im Ernst-Abbe-Sportfeld begrüßt. Berka betonte den Stellenwert der neuen Frauen- und Mädchenmannschaften im Verein, zeigte aber auch Hochachtung vor der im FF USV geleisteten Arbeit. Die neue Trainerin Anne Pochert hat für den 17. August das erste Training angesetzt. Die Abteilungsleitung der neustrukturierten Frauenfußballabteilung beim FC Carl Zeiss Jena wird die ehemalige FF-USV-Kapitänin Susann Utes übernehmen. Das FF-USV-Vorstandsmitglied Laura Brosius wird im Präsidium des FC Carl Zeiss Jena die Interessen der Zweitligafrauen und der Mädchen-Nachwuchsmannschaften der Blau-Gelb-Weißen vertreten. cd
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !