Aufgrund der Corona-Pandemie lässt der Zweckverband JenaWasser seine Präsenzaktivitäten im Rahmen des Bildungsangebotes AQUA-AGENTEN ruhen. Um die Lehrer im Verbandsgebiet dennoch in ihrer Unterrichtsgestaltung zu unterstützen, stellt JenaWasser ausgewählte Lehrmaterialien online unter www.jenawasser.de zur Verfügung. Bei den Materialien handelt es sich um eine Auswahl an JenaWasser-Arbeitsblättern zum Herunterladen und Ausdrucken sowie um interaktive AQUA-AGENTEN-Aufträge von der Umweltstiftung Michael Otto. Die Materialien behandeln die Themenbereiche Trinkwasser, Abwasser, Gewässernutzung und Lebensraum Wasser. Sie sind auf die Lerninhalte des Sachkundeunterrichts der Klassen 3/4 abgestimmt. cd
Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !