Nach dreimonatiger Zwangs-Pause wegen der Corona-Pandemie kamen die Musiker der Brass Band BlechKLANG in dieser Woche zur ersten Probe zusammen. Sie trafen sich auf den Freitreppen der Saaletalschule in Lobeda-West. Von einem normalen" Vereinsleben und Konzertbetrieb kann nach wie vor keine Rede sein. Noch vor den Sommerferien sollen – sofern es das Wetter erlaubt - auf den Freitreppen auch die anderen Orchester ihre Probenarbeit wieder aufnehmen. Am 16. März hatte der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. als Träger der Brass Band BlechKLANG sämtliche Aktivitäten einstellen müssen. Alle geplanten Konzerte wurden abgesagt. Um den Kontakt miteinander nicht ganz zu verlieren, stellte die Band u.a. auf Videokonferenzen um. cd/Foto: RR
Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]
Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]
Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]
Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !