Der CSD Jena lässt am Samstag die Stadtkirche in Regenbogenfarben anstrahlen. Die Lichtinstallation ist von 21 bis 24 Uhr zu sehen. Damit beteiligt sich das Jenaer Christopher-Street-Day-Bündnis an der Global Pride. Weil wegen der Corona-Pandemie kein Christopher Street Day organisiert werden kann, wurden Kooperationen angestoßen, die die Regenbogenfarben auch in Jena sichtbar machen, sagt Theresa Ertel, eine Sprecherin des Jenaer CSD-Bündnisses. Mit der Initiative Innenstadt wurden Läden gefunden, in denen Regenbogenfahnen zu kaufen sind. Die Idee dahinter ist, dass die Fahnen vom 27. Juni bis zum 11. Juli an Balkonen oder Fenstern hängen. Der 11. Juli wäre der ursprüngliche Termin des CSD Jena 2020 gewesen. Das CSD Jena Bündnis ist eine Gruppe bestehend aus Organisationen, Vereinen, und Initiativen, die seit 2019 den Christopher Street Day in Jena organisieren. cd/Foto: Hannes Wolf
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]
Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !