Ihre virtuellen Türen öffneten am Freitag 18 Jenaer Digitalunternehmen und Forschungsinstitutionen. Zur ersten JENA Digital Safari konnten Interessenten das vielfältige digitale Ökosystem der Stadt erkunden. Anlässlich des bundesweiten Digitaltages am 19. Juni organisierte das bei JenaWirtschaft angesiedelte Netzwerk JENA Digital eine virtuelle Entdeckungstour. Nach Einschätzung von Initiator und Netzwerkmanager Domenique Dölz von JENA Digital wurde das neue Format gut angenommen. Es gab mehr als 120 Anmeldungen und im Durchschnitt verfolgten 50 Teilnehmer die einzelnen Sessions in der Videokonferenz bzw. über dem youtube-Kanal. Im nächsten Jahr ist eine Fortsetzung der JENA Digital Safari geplant. Weitere Informationen gibt es unter www.jena-digital-safari.de. cd/Foto: JENA Digital
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !