Der Verbundbeirat Mittelthüringen hat einstimmig beschlossen, die zum 1. August angekündigte Fahrpreisanhebung auf den 13. Dezember zu verschieben. Geschäftsführer Christoph Heuing begründet die Entscheidung damit, dass es seit März einen dramatischen Rückgang bei Fahrgastzahlen und Fahrgeldeinnahmen gibt. Viele Abo-Kunden hätten in der Coronakrise dem Nahverkehr aber die Treue gehalten. Möglich wurde die Verschiebung der Tarifanpassung durch die Senkung der Mehrwertsteuer für Fahrscheine von sieben auf fünf Prozent. Jenas Bürgermeister Christian Gerlitz, der Vorsitzender des Verbundbeirates Mittelthüringen ist, zeigte sich zufrieden mit dem Beschluss. Das sei ein starkes Signal für den Nahverkehr und eine gute Nachricht für alle Fahrgäste. cd
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 18. August, mit Leitungsbauarbeiten in der Tatzendpromenade.... [zum Beitrag]
Die Sankt-Jakob-Straße im Damenviertel soll grundhaft und umfassend erneuert werden. Auf einer Länge von... [zum Beitrag]
In den Nächten vom 11.08.2025 bis 13.08.2025 (jeweils von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr) kommt es auf der A4 in... [zum Beitrag]
Ab dem 1. September 2025 ändern sich die Fahrpläne mehrerer Bus-Linien. Die Anpassungen erfolgen auf... [zum Beitrag]
Der Lommerweg, eine beliebte Strecke für Füßgänger und Radfahrer, erhält aktuell eine Erneuerung seiner... [zum Beitrag]
Lange gerade Straßen am Ortseingang verleiten viele dazu, die Geschwindigkeit nur langsam zu verringern,... [zum Beitrag]
An den Gleisanlagen im Gleisdreieck Knebelstraße/Gleisanlage Grietgasse werden in den Nächten vom 19. Auf... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 13. August 2025, wird von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr auf der A4 in Fahrtrichtung Frankfurt a. M.... [zum Beitrag]
Mit dem planmäßigen Abschluss der Bauarbeiten der Stadtwerke Jena Netze in der Kahlaischen Straße kehren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !