Die Thüringer Corona-Eindämmungsverordnung vom 13. Juni ermöglicht wieder öffentliche und private Veranstaltungen oder Feiern. Diese sind allerdings mit speziellen Auflagen verbunden. Um die Einhaltung zu erleichtern, haben JenaKultur, der Fachdienst Gesundheit und JenaWirtschaft gemeinsam einen „Leitfaden für Veranstalter und Veranstaltungen in Jena“ erstellt. Das Papier soll Veranstaltern helfen, schnell und übersichtlich die wichtigsten Fragen zu klären. Alle Arten von Veranstaltungen sind aufgeführt und Mailadressen für Nachfragen gelistet. Zusätzlich wurde ein Formular zur Genehmigung einer Veranstaltung erarbeitet. Der Leitfaden ist zu finden auf der städtischen Coronaseite www.jena.de/corona. cd/Foto: Archiv
Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]
Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]
Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]
Insgesamt 103 Vorschläge sind in diesem Jahr für das Bürgerbudget Jena eingereicht worden. Nach... [zum Beitrag]
Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]
Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]
Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !