Nachrichten

NABU: Junge Wildkatzen im Wald lassen

Datum: 10.06.2020
Rubrik: Vermischtes

Am 5. Juni wurde dem NABU Thüringen ein Foto mit einer kleinen Katze, die in einer Baumhöhle sitzt, übermittelt. Nach Einschätzung von Silvester Tamás, dem NABU-Wildkatzenexperten und Leiter des Wildkatzennachweisprojektes des NABU Saale-Holzland-Kreises, handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine junge Wildkatze. Das Bild der jungen Katze wurde den Naturschützern von Thomas Ullrich aus Kleinschmalkalden übermittelt. Er entdeckte das Kätzchen zufällig währen eines Spaziergangs. Einen Tag später kam Ullrich abermals an der gleichen Stelle vorbei und konnte das Tier nur noch tot vorfinden. Vermutlich sei die Katzenmutter nicht mehr zurückgekommen. Der Totfund soll im Phyletischen Museum in Jena durch Präparator Matthias Krüger genauer untersucht und anschließend präpariert werden.  Meldungen zu Wildkatzenbeobachtungen nimmt der NABU unter Tel. 0177 - 557 34 34 oder E-Mail an Wildkatze@NABU-Thueringen.de entgegen. cd/Foto: Thomas Ullrich

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Circus MoMoLo – Teilnehmer proben...

Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]

Eine Auszeit vom Kriegsalltag

Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]

Neugassenfest am 2. August

Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]

Cool bleiben – KSJ legt Wert auf...

Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]

Erste Untersuchung des Gewölbes in...

Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]

Anders wohnen, besser leben

Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]

Wanderausstellung "150 Jahre...

Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie warnen vor...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]

StadtLab: Letzter...

Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]