Nachrichten

Kein Corona-Fall mehr in Jena

Datum: 28.05.2020
Rubrik: Politik

In Jena gibt es seit heute keine dem Gesundheitsamt bekannten Corona-Fälle mehr. Darüber informierten heute Stabsleiter Benjamin Koppe und Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche. Die letzte Person, die an COVID-19 erkrankt war, konnte nach einem negativen Test heute aus der Quarantäne entlassen werden. Benjamin Koppe sieht darin den Kurs der vergangenen Monate bestätigt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche dankte den Jenaern für das vorbildliche Verhalten in den letzten Wochen, vor allem aber zu Beginn der Krise. Trotz der allmählich zurückkehrenden Normalität mahnen Nitzsche und Koppe, dass die Disziplin bezüglich der Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln, das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckungen in Geschäften und im ÖPNV sowie der Nachverfolgungsmöglichkeiten von Infektionsketten weiter aufrecht erhalten werden müsse.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tag der Mentalen Gesundheit:...

Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Burgau tagt am 15. Oktober

Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]

Landgericht Gera gibt FC Carl Zeiss...

Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]

Jenas Gastronomie produziert...

Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]

Löbdergraben wird erst nach dem Bau...

Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]

Straßenbenennung nach Philosoph...

Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]

Sportförderung: Mehr Vereine –...

Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]