Der Jenaer Kunstverein bringt für zwei Wochen Kunst in den öffentlichen Raum. Vom 28. Mai bis 10. Juni finden sich in Jenas Innenstadt 30 Werbespruch-Blätter der Weimarer Künstlerin Anke Stiller als Straßenplakate. Die Künstlerin sammelt Werbesprüche, die ihr im Alltag begegnen, notiert sie und druckt sie per Handstempel auf weißes Papier. Durch die Entnahme der Werbesprüche aus ihrem Kontext wird deren eigentlichen Sinngehalt offengelegt. Seit 2015 sammelt Anke Stiller allgegenwärtige Slogans und überträgt sie fortlaufend in ihre Künstlerbücher. Mittlerweile umfasst die Sammlung über 600 Werbesprüche.
Am 14. Oktober vor 219 Jahren wurden bei Jena die Machtverhältnisse für Europa neu geordnet. Napoleon I.... [zum Beitrag]
Utopische Stadtbilder und nie gebaute Visionen stehen im Mittelpunkt des Buches „Jenaer Träumereien“, das... [zum Beitrag]
Mit Edward Elgars e-Moll-Serenade eröffnet ein kammermusikalisch geprägtes Frühwerk das Donnerstagskonzert... [zum Beitrag]
Ob der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" von einer Reinigungsfrau im Museum stammt, die angesichts... [zum Beitrag]
Seit mehr als zehn Jahren gibt es "Literatur im Flur". Als halbprivate Veranstaltung im "Flur" in der... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 24. Oktober, um 16:00 Uhr lädt jenawohnen gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Doris... [zum Beitrag]
Am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr lädt die Gemeinde Mennewitz in den Gemeindesaal August-Bebel-Straße... [zum Beitrag]
Wenn der Herbst in Jena beginnt, wird es literarisch: Der Lesemarathon der Ernst-Abbe-Bücherei feiert in... [zum Beitrag]
Am Freitag, 17. Oktober, kommt die österreichische Schriftstellerin Barbara Zeman um 19:30 Uhr in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !