Der FC Carl Zeiss Jena hat am heutigen Montag in Leipzig seine Zelte in der Sportschule "Egidius Braun" aufgeschlagen, um dort sein Quarantäne-Trainingslager zu absolvieren. So sieht es das Hygienekonzept des DFB vor. Mannschaftstraining und Spielbetrieb sind in Jena bis einschließlich 5. Juni aufgrund der geltenden Verordnungen nicht möglich. Momentan bestehe vor der vom DFB am 31. Mai angesetzten Paarung gegen den Chemnitzer FC noch Unklarheit darüber, wo die Begegnung ausgetragen werden soll. Mit Blick auf das Auswärtsspiel beim MSV Duisburg am 3. Juni hat der FCC alle westdeutschen Drittligisten angefragt, ob sie für das eigentliche Heimspiel gegen die Himmelblauen ihre Spielstätte zur Verfügung stellen könnten. So sollen Anfahrtswege reduziert und Kosten gespart werden.
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Mit einer wichtigen Konstante im Trainerstab kann Headcoach Björn Harmsen auch in der neuen Saison der... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !