Nachrichten

Vorschlag: Hilfspaket für Jenaer Kulturvereine

Datum: 22.05.2020
Rubrik: Kultur

Der Stadtrat soll ein Hilfspaket für Jenaer Kulturvereine auf den Weg bringen. Diese Beschlussvorlage der Fraktionen der Grünen, der SPD und der Linkspartei resuliert aus der Diskussion im Kulturausschuss und steht bei der Fortsetzung der Stadtratssitzung am Mittwoch, 27. Mai, ab 17 Uhr im Volkshaus auf der Tagesordnung. Kultureinrichtungen seien besonders von den Coronakrise betroffen. Es wird befürchtet, dass viele Angebote und Projekte nach der Pandemie nicht mehr existieren. Die Mieten kulturell genutzte Räume sollen für ein halbes Jahr erlassen oder von der Stadt übernommen werden. Insbesondere Vereine mit hohen Eigeneinnahmen wie das Kassablanca oder das Café Wagner seien gefährdet. Sie will man durch die Umwidmung von Fördermitteln entlasten. Dabei handelt es sich um Beträge, die bereits für Veranstaltungen und Projekte für 2020 eingeplant sind, aber nicht genutzt werden können. Folglich entsünden in diesem Bereich keine Mehrkosten für die Stadt. Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

45 Jahre Jazz im Paradies

Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

Optik trifft Kunst – Ausstellung im...

Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]

Mozarts Requiem in der Klosterkirche...

Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]

Kurzfilmpremiere im Schillerhof

Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]

Exequien von Heinrich Schütz in der...

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]