Bereits seit vielen Jahren gibt es Diskussionen um eine sichere Querung der westlichen Camsdorfer Brücke insbesondere für Fahrradfahrer und Fußgänger aber auch den Autoverkehr. Der eigentliche Plan einer Radweg-Verbindung unter der Camsdorfer Brücke wurde nun beiseite gelegt. Das gab am Donnerstag Bürgermeister Christian Gerlitz bekannt. Geplant ist jetzt der Neubau einer Lichtsignalanlage für Fußgänger und Radfahrer am unmittelbaren westlichen Widerlager der Camsdorfer Brücke. Die zusätzliche Ampel an dieser Stelle erhöhe einerseits die Verkehrssicherheit. Andererseits sind so keine Eingriffe in den Auwald nötig, welcher einen hohen naturschutzrechtlichen Schutz genießt. Wesentliche Verluste der Leistungsfähigkeit des Kfz-Verkehrs und des straßengebundenen öffentlichen Nahverkehrs müssten dabei nicht befürchtet werden.
Der Jenaer Nahverkehr kehrt voraussichtlich bereits ab Samstag, 29. November, zu seinem gewohnten... [zum Beitrag]
Mit Wirkung ab Montag, 1. Dezember, ändert sich das Fahrtangebot auf der Buslinie 42 zwischen Jena-Nord... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena, JenaWasser und die Stadtwerke Jena Netze stimmen derzeit die anstehenden Bauarbeiten rund... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz werden in den Nächten vom 21.11. bis 27.11.2025 Bauwerksarbeiten durchgeführt.... [zum Beitrag]
Im Tunnel Lobdeburg auf der A4 kommt es im Zeitraum vom 10. November bis 14. November 2025 zu nächtlichen... [zum Beitrag]
Am Lutherplatz zwischen Hotel Schwarzer Bär und Angerkreuzung kommt es am 11. und 12. November 2025... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser setzt ab Montag, 24. November, in der Schillerstraße notwendige Arbeiten an... [zum Beitrag]
Zwei Schülerinnen aus Jena-Ost haben es sich seit Anfang des Jahres zur Mission gemacht, die Anbindung der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !