Thüringen war einer der Vorreiter der inzwischen bundesweiten NABU-Aktion „Schwalben willkommen!“. In den vergangenen Jahren wurden über 1 500 schwalbenfreundliche Häuser im Freistaat mit einer Plakette ausgezeichnet. Mit der Aktion möchte der NABU Thüringen Menschen dafür danken, dass Sie sich für den Schwalbenschutz einsetzen. Zum Start ins 10-jährige Jubiläum wurde nun eine Agrargenossenschaft in Großfahner mit einer Plakette ausgezeichnet. Jeder Niststandort sei nach Angaben von Tino Sauer, dem Schwalbenbeauftragten des NABU Thüringen wichtig, denn um die Schwalbenbestände stehe es nicht besonders gut. Vogelexperten warnen bereits seit Jahren vor einem Rückgang bei Rauch- und Mehlschwalben. Die Tiere mussten in den vergangenen Jahren unter großen Einschnitten in ihre Lebensräume leiden.
Foto: Hartmut Mletzko
Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]
Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]
Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]
Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]
Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]
Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]
Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]
Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]
Als Vorbild für gelungene Kooperation hat sich die Jugendberufsagentur (JUBA) Jena gestern präsentiert:... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !