Seit heute sind nach Angaben der Stadtverwaltung städtische Außensportanlagen unter bestimmten Voraussetzungen für Vereine wieder geöffnet. das betrifft die Sportanlagen Lobeda-Ost und Lobeda-West, sowie die Sportanlagen Winzerla, Isserstedt und Am Jenzig, den Sportplatz Maua, den Sportkomplex Oberaue und das Ernst-Abbe-Sportfeld. Geschlossen bleiben aber alle Gebäude einschließlich der Sanitär- und Umkleideräume. Zulässig ist nur der Individualsport. Mindestabstände und Kontaktbeschränkungen sind einzuhalten. Ferner gelten die Hygienevorgaben. Somit dürfen in der Regel nur zwei Personen zusammen trainieren. Die Kommunalen Immobilien Jena haben die Vereine über die Details zur Nutzung der Anlagen informiert. cd/Foto: Archiv
Der FC Carl Zeiss Jena begrüßt ein altbekanntes Gesicht in neuer und doch vertrauter Funktion: Henning... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Hamza Muqaj verlässt den FC Carl Zeiss Jena und schließt sich zur kommenden Saison dem Zweitligisten... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !