Nachrichten

Neuerwerbungen für Jenaer Stadtmuseum

Datum: 07.05.2020
Rubrik: Kultur

Der Verein für Jenaer Stadt- und Universitätsgeschichte unterstützt die Sammlungstätigkeit des Stadtmuseums. Zu den wichtigen Stücken, die in diesem Jahr angekauft wurden, gehören vier Kurfürstenporträts der Ernestinischen Linie. Darunter ist auch ein Porträt von Johann Friedrich. Die kolorierten Kupferstiche schuf Peter Troschel als Illustrationen für die Kurfürstenbibel. Erworben werden konnten auch zwei Engelsköpfe vom ehemaligen Kanzelaltar der Löbstedter Kirche, der nicht mehr existiert. Die Schnitzfiguren, die auf das Jahr 1712 datiert werden, sind die einzigen Relikte. Unterstützt wurde auch die Ausstellung zum Burgauer Porzellan mit dem Erwerb besonderer Pretiosen. Möglich wurde die Unterstützung der Sammlungstätigkeit durch eine Spende der Fielmann AG in Höhe von 3 500 Euro. Wegen der Corona-Pandemie musste der Verein sein erstes Vereinsfest absagen. Es wird zum 30-jährigen Bestehen des Vereins 2021 nachgeholt. Weitere Informationen gibt es unter www.jena-stadtgeschichte.de. cd/Foto: Stadtmuseum Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Eröffnungskonzert der Klavier- und...

Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

Provinz Comedy startet Testbühne im...

Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]

Schlüsselübergabe - Karnevalsvereine...

Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]

Festakt in Hainichen erinnert an...

In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]