Der ADFC Jena-Saaletal hat, oftmals gemeinsam mit dem Beirat Radverkehr der Stadt Jena, Verbesserungen für den Radverkehr in Jena angemahnt und vorgeschlagen. Diese Forderungen wurden nun aufgegriffen und umgesetzt, wie zum Beispiel die vorzeitige Freigabe des Radweges entlang der Stadtrodaer Straße für den Radverkehr zwischen Lobeda und dem Stadtzentrum sowie dem Anbringen von Beleuchtung und der Fahrbahnverbreiterung zwischen der Tankstelle und dem Straßenbahnübergang auf dieser Strecke. Künftig sollen nach Angaben des ADFC Jena-Saaletal das Wenigenjenaer Ufer und die Sophienstraße im Damenviertel zur Fahrradstraße werden. Auch der Umbau der Kreuzung am Nollendorfer Platz und das Parkverbot in der Dornburger Straße sollen umgesetzt werden.
Die Sankt-Jakob-Straße im Damenviertel soll grundhaft und umfassend erneuert werden. Auf einer Länge von... [zum Beitrag]
Lange gerade Straßen am Ortseingang verleiten viele dazu, die Geschwindigkeit nur langsam zu verringern,... [zum Beitrag]
Mit dem planmäßigen Abschluss der Bauarbeiten der Stadtwerke Jena Netze in der Kahlaischen Straße kehren... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 13. August 2025, wird von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr auf der A4 in Fahrtrichtung Frankfurt a. M.... [zum Beitrag]
Der Lommerweg, eine beliebte Strecke für Füßgänger und Radfahrer, erhält aktuell eine Erneuerung seiner... [zum Beitrag]
Ab dem 1. September 2025 ändern sich die Fahrpläne mehrerer Bus-Linien. Die Anpassungen erfolgen auf... [zum Beitrag]
In den Nächten vom 11.08.2025 bis 13.08.2025 (jeweils von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr) kommt es auf der A4 in... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 18. August, mit Leitungsbauarbeiten in der Tatzendpromenade.... [zum Beitrag]
An den Gleisanlagen im Gleisdreieck Knebelstraße/Gleisanlage Grietgasse werden in den Nächten vom 19. Auf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !