Keine Fußballer auf dem Feld - die Corona-Pandemie sorgt für triste Zeiten bei den Kickern des SV Jena-Zwätzen e.V. Damit Zuschauer nicht gänzlich auf die Spiele verzichten müssen, startet die Abteilung Fußball eine virtuelle Offensive. Am 23. Mai um 15 Uhr wird online gekickt. Dann präsentiert die 400 Sportler starke Abteilung eine Liveperformance mit Stadionfeeling der besonderen Art. Mit dem Erlös werden nicht nur die Kicker selbst unterstützt, sondern auch die Aktion #WeKickCorona, die Spenden für Vereine sammeln, die in Not geraten sind. Weitere Informationen gibt es unter www.sv-jena-zwaetzen.de. cd
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !