Trotz des Saisonabbruchs in der 2. Basketball Bundesliga kommt es ab 25. April zum direkten Schlagabtausch der acht Playoff-Kandidaten. Dann werden die ePlayoffs 2020 eröffnet. Während sich Science City Jena als Ausrichter bereits auf spannende Spiele freut, treten die acht besten Teams der Tabelle in der Basketballsimulation NBA2K20 im 1-gegen-1 Duell gegeneinander an. Im Endspiel am 9. Mai wird der Champion gekürt. Die Spiele werden exklusiv auf dem Facebook-Kanal von Science City sowie dem Twitch-Kanal des vereinseigenen eSport-Teams twitch.tv/sciencecityesports übertragen. Die Jenaer werden im Kampf um den eMeister 2020 mit Melvin Jostmann an den Start gehen. In Kooperation mit 2K-Deutschland werden für alle Fans und Zuschauer im Rahmen der Livestream-Übertragungen Legenden-Editionen des aktuellen NBA2K20 verlost. cd
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !