Trotz des Saisonabbruchs in der 2. Basketball Bundesliga kommt es ab 25. April zum direkten Schlagabtausch der acht Playoff-Kandidaten. Dann werden die ePlayoffs 2020 eröffnet. Während sich Science City Jena als Ausrichter bereits auf spannende Spiele freut, treten die acht besten Teams der Tabelle in der Basketballsimulation NBA2K20 im 1-gegen-1 Duell gegeneinander an. Im Endspiel am 9. Mai wird der Champion gekürt. Die Spiele werden exklusiv auf dem Facebook-Kanal von Science City sowie dem Twitch-Kanal des vereinseigenen eSport-Teams twitch.tv/sciencecityesports übertragen. Die Jenaer werden im Kampf um den eMeister 2020 mit Melvin Jostmann an den Start gehen. In Kooperation mit 2K-Deutschland werden für alle Fans und Zuschauer im Rahmen der Livestream-Übertragungen Legenden-Editionen des aktuellen NBA2K20 verlost. cd
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !