Nachrichten

„JenaVsVirus“-Camp endet mit 17 Anti-Corona-Ideen

Datum: 19.04.2020
Rubrik: Vermischtes

Mehr als 180 Teilnehmer, 27 Herausforderungen und 17 konkrete Projektideen und Umsetzungsvorschläge – so lautet das überaus erfolgreiche Fazit des Jenaer Digitalcamps „JenaVsVirus“. Vom 14. bis 18. April hatte die Jenaer „Community“ gemeinsam online lokale Antworten auf die spezifischen Herausforderungen der Corona-Krise entwickelt. Organisiert wurde das Camp vom Netzwerk JENA Digital, das bei der Wirtschaftsförderung Jena (JenaWirtschaft) angesiedelt ist.

Vom digitalen Klassenzimmer über eine digitale Vermittlungsplattform für ehrenamtliches Engagement der Bürgerstiftung, virtuelle Besuche Jenaer Museums- und Kultureinrichtungen, eine Gutschein-Plattform für Gastronomen, Einzelhändler und Dienstleistungsbetriebe bis hin zu einer digitalen Lösung für das Fallmanagement des Gesundheitsamtes für Corona-Infizierte – diese und viele weitere kreative Lösungen wurden erarbeitet. Alle 17 Projekte werden JENA Digital und JenaWirtschaft ab Montag nacheinander vorstellen. Die Organisatoren dankten allen Teilnehmern für das unfassbare Engagement der letzten Woche.

Ziel ist es nun, die herausragenden Ideen für unsere Stadtgesellschaft schnellstmöglich nutzbar zu machen, damit ein echter Mehrwert für alle entsteht. Die neue JenaVsVirus-Community stehe allen offen, denn in der nun folgenden Umsetzungsphase suchen die Initiatoren für ihre Teams weiterhin nach Mitstreitern. Foto: JenaWirtschaft

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Prof. Töpfer erhält Forschungspreis...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]

Einsatz gegen die Umdeutung der...

Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]

Tauschhaus schließt am Freitag früher

Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]

Sichelmond als Fotospot

Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]

Weihnachtsmarkt mit SafeNow-Zone

Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]

StadtLab-Ideenwettbewerb – Drei...

Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

Aktionstag für Menschen mit...

Ein Basketball rollt durch die Magistrale des Universitätsklinikums Jena (UKJ), Rollstühle manövrieren im... [zum Beitrag]

Stollen ohne Stoppuhr –...

Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]