Mehr als 180 Teilnehmer, 27 Herausforderungen und 17 konkrete Projektideen und Umsetzungsvorschläge – so lautet das überaus erfolgreiche Fazit des Jenaer Digitalcamps „JenaVsVirus“. Vom 14. bis 18. April hatte die Jenaer „Community“ gemeinsam online lokale Antworten auf die spezifischen Herausforderungen der Corona-Krise entwickelt. Organisiert wurde das Camp vom Netzwerk JENA Digital, das bei der Wirtschaftsförderung Jena (JenaWirtschaft) angesiedelt ist.
Vom digitalen Klassenzimmer über eine digitale Vermittlungsplattform für ehrenamtliches Engagement der Bürgerstiftung, virtuelle Besuche Jenaer Museums- und Kultureinrichtungen, eine Gutschein-Plattform für Gastronomen, Einzelhändler und Dienstleistungsbetriebe bis hin zu einer digitalen Lösung für das Fallmanagement des Gesundheitsamtes für Corona-Infizierte – diese und viele weitere kreative Lösungen wurden erarbeitet. Alle 17 Projekte werden JENA Digital und JenaWirtschaft ab Montag nacheinander vorstellen. Die Organisatoren dankten allen Teilnehmern für das unfassbare Engagement der letzten Woche.
Ziel ist es nun, die herausragenden Ideen für unsere Stadtgesellschaft schnellstmöglich nutzbar zu machen, damit ein echter Mehrwert für alle entsteht. Die neue JenaVsVirus-Community stehe allen offen, denn in der nun folgenden Umsetzungsphase suchen die Initiatoren für ihre Teams weiterhin nach Mitstreitern. Foto: JenaWirtschaft
Vom 2. bis 13. Oktober lädt die Jenaer Bädergesellschaft zum Herbstferien-Spaß ins GalaxSea ein. Jeweils... [zum Beitrag]
Für die Ferienfreizeit des Jenaer Stadtsportbundes stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Für die diesjährige Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen gibt es noch freie Plätze. Zum Festakt wird... [zum Beitrag]
Nach einer grundlegenden Sanierung kann in der Blockhaussauna im GalaxSea ab Samstag 13:00 wieder bei... [zum Beitrag]
Ein Bus aus Jena wird demnächst Schüler in der ukrainischen Stadt Brovary transportieren.... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr wird am Tag der Deutschen Einheit um 18 Uhr auf dem Kirchplatz vor der Stadtkirche... [zum Beitrag]
Die BARMER in Thüringen schaltet ab sofort eine Hotline zum Thema Schmerz. Damit bietet die Krankenkasse... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Freibadbesucher in Jena: Noch bis zum Dienstag, 3. Oktober 2023, können Gäste das... [zum Beitrag]
An den kommenden beiden Brückentagen vor den Feiertagen – am 2. und am 30. Oktober – bleiben die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !