Die auferlegte Fußballpause beim FC Carl Zeiss Jena soll nach Angaben des Vereins für einige wesentliche Weichenstellungen genutzt werden. Die Aufklärungsarbeiten in Sachen U19 sollen durch einen schriftlichen Bericht der Kommission zügig abgeschlossen und der Öffentlichkeit vorgelegt werden. Außerdem wird der FCC richtungsweisende Personalentscheidungen treffen. Darüber hinaus wird innerhalb des Clubs an einer klaren Definition der Organisation und Verantwortlichkeiten an der Schnittstelle zwischen e.V. und GmbH gearbeitet, um zum einen die internen Abläufe zu optimieren und zum anderen das Miteinander im FCC zu fördern. Ziel der Maßnahmen und Entscheidungen ist die Förderung von mehr Miteinander innerhalb des Clubs und die Lösung vorhandener Problemfelder.
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Mit einer wichtigen Konstante im Trainerstab kann Headcoach Björn Harmsen auch in der neuen Saison der... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !