Der Aufruf zur Spende zu Gunsten des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins e.V. hat eine regelrechte Spenden-Welle ausgelöst. Bis jetzt sei nach Informationen des Rennsteiglaufvereins bereits eine beträchtliche Summe eingegangen. Das hilft dem GutsMuths-Rennsteiglaufverein, die über 30 Mitgliedsvereine, die die Organisation des GutsMuths-Rennsteiglaufs auf einer Gesamtlänge von von über 120 Kilometern ermöglichen, finanziell zu unterstützen. Gegebenenfalls kann der Rennsteiglaufverein auch im Herbst seine anderen Läufe, wie z. B den Rennsteig-Herbstlauf am 4. Oktober 2020, wieder durchführen. Der 48. GutsMuths-Rennsteiglauf ist dann voraussichtlich für 2021 geplant.
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Mit einer 92:97-Niederlage nach zweifacher Verlängerung kehrte Science City Jena am Freitagabend aus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !