Auch wenn der Fußball im Moment ruht, bleiben die Fans in Bewegung. Am Sonntag startete die Jenaer Südkurve offiziell die Aktion „FCC-Fans helfen!“. Die Fans rufen dazu auf, die gemeinnützigen Tafeln in den Städten und auf dem Land zu unterstützen. Diese hätten laut des Aufrufs viel zu knappe Bestände, um allen Bedürftigen ausreichend helfen zu können. Die FCC-Fans sammeln nun Geld für bedarfsorientierte Einkäufe sowie Lebensmittelspenden, um sie an die Tafeln weiterzureichen. Des Weiteren beinhaltet die Aktion einen Aufruf, Blut spenden zu gehen. Die Reserven der Blutspendedienste seien aktuell auf ein „kritisches Maß“ zurückgegangen. Alle Informationen zu der Aktion und der Frage, wie man helfen kann, finden sich in dem Aufruf auf www.horda-azzuro.de. cf/Bild: Südkurve Jena
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !