Nachrichten

Ein weiterer Infizierter im Saale-Holzland-Kreis

Datum: 24.03.2020
Rubrik: Vermischtes

Im Saale-Holzland-Kreis ist mit Stand 24. März, 13 Uhr, ein weiterer Fall einer Corona-Infektion bekannt geworden. Das teilte das Gesundheitsamt nun mit. Es handelt sich um einen jungen Mann, der sich in häuslicher Quarantäne befindet. Aktuell sind im Saale-Holzland-Kreis damit 18 Fälle bestätigt. Derzeit ist im Landkreis für 325 Menschen Quarantäne angeordnet. Für mehr als 120 Personen endete die Quarantänezeit bereits. Das Antragsformular für das „Soforthilfeprogramm Corona 2020“ des Landes steht ab sofort auf der Internetseite www.saaleholzlandkreis.de. Ebenfalls neu eingestellt ist ein Dokument mit dem Titel „Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Spielzeug übertragen werden?“, in dem das Bundesinstitut für Risikobewertung BfR Antworten auf Fragen rund um das Virus gibt. Im Landratsamt mit seinen Ämtern und Einrichtungen gilt weiterhin ein Besucherverbot. Besucher können derzeit nur in dringenden Fällen und nur nach telefonischer Voranmeldung im Landratsamt vorsprechen. Für alle Anfragen auch rund um die Corona-Thematik ist das Bürgertelefon unter Tel. 036691 115 Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr besetzt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ausgezeichnete Forschung zur...

Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]

Neue Blickwinkel auf das alte...

Am Freitag, 17. Oktober, um 18 Uhr werden im alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße 17 erstmals... [zum Beitrag]

Keine Fahrrad-Codierung am 14. Oktober

Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]

Digitale Lichtkunst am Jenoptik-Hochhaus

Vom 17. bis 31. Oktober verwandelt sich das Ernst-Abbe-Hochhaus in Jena in ein leuchtendes Kunstwerk. Die... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

JenCeramics startet mit Herbstkursen

Der Atelierladen JenCeramics von Sibylle Grundeis in der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, erweitert... [zum Beitrag]

KSJ erinnert an Rücksicht und Sauberkeit

Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]

Abendgottesdienst erinnert an den...

Mehr als 36 Jahre nach den Ereignissen des Herbstes 1989 lädt die Friedenskirche am Sonntag, 19. Oktober,... [zum Beitrag]

Infomobil der Verbraucherzentrale am...

Am Montag, 20. Oktober, kommt das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen nach Jena. Die mobile... [zum Beitrag]