Nachrichten

Ein weiterer Infizierter im Saale-Holzland-Kreis

Datum: 24.03.2020
Rubrik: Vermischtes

Im Saale-Holzland-Kreis ist mit Stand 24. März, 13 Uhr, ein weiterer Fall einer Corona-Infektion bekannt geworden. Das teilte das Gesundheitsamt nun mit. Es handelt sich um einen jungen Mann, der sich in häuslicher Quarantäne befindet. Aktuell sind im Saale-Holzland-Kreis damit 18 Fälle bestätigt. Derzeit ist im Landkreis für 325 Menschen Quarantäne angeordnet. Für mehr als 120 Personen endete die Quarantänezeit bereits. Das Antragsformular für das „Soforthilfeprogramm Corona 2020“ des Landes steht ab sofort auf der Internetseite www.saaleholzlandkreis.de. Ebenfalls neu eingestellt ist ein Dokument mit dem Titel „Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Spielzeug übertragen werden?“, in dem das Bundesinstitut für Risikobewertung BfR Antworten auf Fragen rund um das Virus gibt. Im Landratsamt mit seinen Ämtern und Einrichtungen gilt weiterhin ein Besucherverbot. Besucher können derzeit nur in dringenden Fällen und nur nach telefonischer Voranmeldung im Landratsamt vorsprechen. Für alle Anfragen auch rund um die Corona-Thematik ist das Bürgertelefon unter Tel. 036691 115 Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr besetzt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Alle Jahre wieder…

Schon bald werden die Klänge der Turmbläser vom historischen Rathausturm herab zu vernehmen sein: ab dem... [zum Beitrag]

Hygienebelehrung für den...

Wer Speisen im gewerblichen Rahmen zubereitet oder verkauft benötigt eine Hygienebelehrung nach § 43... [zum Beitrag]

Strahlen fürs Jubiläum –...

Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]

Eröffnung – Neuer...

Im traditionsreichen Gebäude am Holzmarkt 9 eröffnete heute die Sparkasse einen neuen Standort. Die... [zum Beitrag]

Kommunikation ist Macht

Beim nächsten Themenabend der Fachgruppe ShetransformsIT im Paradies geht es darum, wie Frauen ihre Stimme... [zum Beitrag]

Hoffnung für chronisch Schmerzgeplagte

In Thüringen ist die Rate der an chronischem Schmerz Leidenden am höchsten. Laut Daten der BARMER sind... [zum Beitrag]

Winterpause für Trinkwasserspender

Die sechs im Jenaer Stadtgebiet aufgestellten Trinkwasserspender gehen in die Winterpause. Um Frostschäden... [zum Beitrag]

Einsatzübung – Freiwillige...

Als Mittwochnachmittag im Jenaer Stadtgebiet die Sirenen schrillten, war kein Brand oder Unfall der Grund.... [zum Beitrag]

6. Neujahrsschwimmen im Südbad

Wer beim nächsten Jenaer Neujahrsschwimmen dabei sein will, kann sich schon jetzt den 1. Januar 2026 im... [zum Beitrag]