Die niedergelassenen Ärzte in Jena haben weitreichende Maßnahmen zur Sicherstellung der ambulanten Versorgung ihrer Patienten getroffen. Ab dieser Woche werden vier Infektpraxen in Jena mit wechselnden Teams aus Ärzten und Medizinischen Fachangestellten arbeiten. Das heißt, dass zu den beiden bereits seit zwei Wochen arbeitenden Infektpraxen von Dr. Kielstein zwei weitere dazu kommen. Somit wird in jedem Jenaer Wohngebiet eine solche Praxis vorhanden sein. Hier können sich Patienten mit Infektionssymptomen (z.B. Husten, Fieber, Gliederschmerzen, Schnupfen) vorstellen. Die Patienten werden gebeten, sich telefonisch oder per Mail anzumelden und Termine in der betreffenden Praxis zu vereinbaren. Die Infektpraxen dienen auch dazu, das Uniklinikum Jena und insbesondere die Zentrale Notaufnahme zu entlasten. Um das Infektionsrisiko für die Hochrisikogruppe der chronisch kranken Patienten so niedrig wie möglich zu halten, wird die Betreuung vorwiegend über Telefon- oder Videosprechstunden erfolgen. Es wird darum gebeten, Rezeptwünsche schriftlich mit genauer Angabe der Medikamente und der Apotheke, in der diese dann abgeholt werden möchten, über den Postkasten der jeweiligen Hausarztpraxis zu bestellen oder bestehende Rezepttelefone zu nutzen. In Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Stadt Jena wird ebenfalls ab dieser Woche eine „drive through“ Stelle von Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH ihre Arbeit aufnehmen, an der Menschen auf den Covid-19 Erreger getestet werden. Hier erfolgt die Koordination und Terminvergabe ausschließlich über das Gesundheitsamt der Stadt Jena.
Die Infektpraxen sind im Einzelnen:
Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
An der Ringwiese 1, 07745 Jena, Tel: 03641-2377880, Fax: 0361 262619129, email: info@kielstein.de
Camburger Straße 91, 07743 Jena, Tel: 03641-821122, Fax: 0361 262619129, email: info@kielstein.de
Telefon-Hotline: 0361 60 10 930 / Telefon-Sprechstunde: 03641 23 77 885 / Videosprechstunde: Terminvereinbarung unter www.kielstein.de
Infektpraxis Mitte (Kooperation Arztpraxen Jena-Zentrum, Jena-Ost, Jena-West und Stadt Jena), Am Anger 34, 07743 Jena, Tel: 0176 55002459
Gemeinschaft Praxis Müller/Gärtner (Kooperation Arztpraxen Alt-Lobeda, Lobeda-Ost, Lobeda-West), Fritz- Ritter- Straße 40, 07747 Jena, Tel: 03641-635450, Fax: 03641 6354510, email: kontakt@praxis-mueller-gaertner.de
Am Mittwoch, 20. August, laden die Altenhilfeplanerin und der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Jena zum... [zum Beitrag]
Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]
Die Städtischen Museen Jena haben am Dienstag den Jenaer Wochenkalender 2026 vorgestellt. Betitelt ist er... [zum Beitrag]
Die Innenstadt Jenas verwandelt sich am 16. August ab 8:00 Uhr erneut in eine wahre Fundgrube aus antiken... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August 2025, um 10:00 Uhr lädt die Innenstadtgemeinde zu einem festlichen Gottesdienst zum... [zum Beitrag]
Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]
Am 20. August bleibt die Agentur für Arbeit in Jena geschlossen. Kunden, die für diesen Tag eine Einladung... [zum Beitrag]
Vom 19. bis 21. August sind die Mitarbeiter von ThINKA Jena vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr vor dem... [zum Beitrag]
Ob für den Kindergeburtstag oder den Junggesellinnenabschied, deutschlandweit werden Keramik-Studios immer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !