In Zeiten des Coronavirus hat sich Abellio Rail Mitteldeutschland in Abstimmung mit seinen Auftraggebern dazu entschlossen, ein Ersatzkonzept zu erarbeiten. Dieses wird am Montag, 23. März, eingeführt. Das Ersatzkonzept beinhaltet nach Unternehmensangaben die Ausdünnung des Fahrtenangebotes. Maßgabe dabei ist, weiterhin so viele Strecken und Haltepunkte wie möglich zu bedienen. Insofern erstrecken sich die Einschränkungen vornehmlich auf die Reduzierung von Regionalexpress-Fahrten. Damit soll der Betrieb der Regionalbahnen stabil gehalten werden. So entfällt ab Montag der Regionalexpress RE 15 Jena – Saalfeld. Fahrgäste können die Züge der Regionalbahn RB 25 oder des Regionalexpress RE 42 nutzen. Auf www.abellio-mitteldeutschland.de finden Fahrgäste eine Übersicht, in der die konkreten Einschränken aufgelistet werden. cd
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
Ab Montag wird die Kahlaische Straße zwischen den Hausnummern 14 und 47 voll gesperrt. Grund sind... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !