Die Stadt Jena hat ihre Allgemeinverfügung für die Rückkehrer aus Risikogebieten verschärft und beugt damit weiteren Neuinfektionen im Stadtgebiet vor. Neben den definierten Risikogebieten laut Robert-Koch-Institut, haben in Jena nicht nur Spanien, Österreich, Frankreich, Schweiz und die Vereinigten Staaten, sondern auch Großbritannien sowie die Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg Gültigkeit für alle Rückkehrer. Mit Stand Mittwoch, 18. März, gibt es in Jena 26 bestätigte Corona-Fälle. Für alle Einwohnerinnen und Einwohner Jenas, die sich in den letzten 14 Tagen in einem der Länder oder Gebiete aufgehalten haben, wird eine 14-tägige häusliche Quarantäne angeordnet. Es besteht Meldepflicht. Teilen Sie Ihren Namen, Ihren Aufenthalt, Kontaktpersonen und Rückrufmöglichkeit unter: +49 3641 493333 oder corona@jena.de mit.
Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !