Nachrichten

JenaKultur schließt weitere Einrichtungen

Datum: 13.03.2020
Rubrik: Kultur

Nach der Absage von öffentlichen Veranstaltungen und der Schließung der Ernst-Abbe-Bücherei Jena hat JenaKultur weitere Schließungen ab Samstag, 14. März, beschlossen. Vor dem Hintergrund des Coronavirus betrifft das die Musik- und Kunstschule, die Städtischen Museen, die Volkshochschule, das Volksbad, das Volkshaus, das Lobedaer Stadtteilzentrum LISA, die Villa Rosenthal, das  Historische Rathaus und die Jena Tourist-Information. Sie stellen vorerst bis zum 19. April ihren Betrieb ein. Damit fallen auch alle Veranstaltungen bis zum 19. April aus, bei denen JenaKultur oder eine der JenaKultur-Einrichtungen Veranstalter ist – unabhängig von der Teilnehmerzahl. Tickets verfallen nicht und werden zu einem späteren Zeitpunkt zurückgenommen. Das Call-Center der Jena Tourist-Information ist erreichbar unter Tel. 03641 49 80 50. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Festival „Planetario poético“

Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Collegium musicum in der...

Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Bläserquintett beim Stadtteilkonzert...

Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]