Nach der Absage von öffentlichen Veranstaltungen und der Schließung der Ernst-Abbe-Bücherei Jena hat JenaKultur weitere Schließungen ab Samstag, 14. März, beschlossen. Vor dem Hintergrund des Coronavirus betrifft das die Musik- und Kunstschule, die Städtischen Museen, die Volkshochschule, das Volksbad, das Volkshaus, das Lobedaer Stadtteilzentrum LISA, die Villa Rosenthal, das Historische Rathaus und die Jena Tourist-Information. Sie stellen vorerst bis zum 19. April ihren Betrieb ein. Damit fallen auch alle Veranstaltungen bis zum 19. April aus, bei denen JenaKultur oder eine der JenaKultur-Einrichtungen Veranstalter ist – unabhängig von der Teilnehmerzahl. Tickets verfallen nicht und werden zu einem späteren Zeitpunkt zurückgenommen. Das Call-Center der Jena Tourist-Information ist erreichbar unter Tel. 03641 49 80 50. cd
Am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr bietet das Stadtmuseum Jena unter dem Titel „Stoßt an, Jena soll... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr eröffnet in der Galerie Jena e.V. (Spitzweidenweg 28) die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 24., und Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich der Jenaer Kulturschlachthof ab 19 Uhr in eine... [zum Beitrag]
In der Konzertreihe „Black Box“ der Jenaer Philharmonie begegnen sich am Dienstag, 28. Oktober, um 20 Uhr... [zum Beitrag]
Während das Stadtmuseum Jena montags für Besucher geschlossen bleibt, herrscht hinter den Türen dennoch... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 25. Oktober, findet um 17.15 Uhr in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena eine Podiumsdiskussion mit... [zum Beitrag]
Das Theaterhaus Jena freut sich über die Auszeichnung des ungarischen Schriftstellers László Krasznahorkai... [zum Beitrag]
Ein Jahr vor dem eigentlichen Termin gibt es nun bereits erste Informationen zu den Plänen für den 220.... [zum Beitrag]
Bereits zum 30. Mal richten die Ernst-Abbe-Bücherei und der Verein Lese-Zeichen den Jenaer Lesemarathon... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !