In der 80. Ausstellung in der „ganz kleinen Galerie“ in der Biochemie zeigt Katrin König unter dem Titel „strada facendo“ Kartondruck-Arbeiten. Zur Eröffnung wird am Montag, 16. März, um 18 Uhr ins Uni-Institut für Biochemie am Nonnenplan eingeladen. Sie hat vorab alle Wände und Flächen fotografiert und vermessen, um die Arbeiten den Gegebenheiten des Ausstellungsraumes anzupassen. Und sie hat für die Ausstellung extra neue Arbeiten geschaffen. König arbeitete als Zierporzellanmalerin in Sitzendorf und Restauratorin in ihrer Geburtsstadt Eisenberg, bevor sie Malerei und Grafik an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein studierte. Die Druckarbeiten sind bis Ende Mai zu sehen. Die videoüberwachte Ausstellung ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. cd/Foto: Katrin König
Nach über zwei Jahren verabschiedet sich das Café Wagner von seinem Interimsstandort in der alten... [zum Beitrag]
In der Kulturarena konnten sich Krimifans gestern über ein echtes Highlight freuen. Zur Filmpremiere... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, findet um 20:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johann Baptist in Jena das... [zum Beitrag]
Im Rahmen der sommerlichen Vespern an der Friedenskirche Jena gestalten die Sopranistin Annick Vettraino... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !