In der 80. Ausstellung in der „ganz kleinen Galerie“ in der Biochemie zeigt Katrin König unter dem Titel „strada facendo“ Kartondruck-Arbeiten. Zur Eröffnung wird am Montag, 16. März, um 18 Uhr ins Uni-Institut für Biochemie am Nonnenplan eingeladen. Sie hat vorab alle Wände und Flächen fotografiert und vermessen, um die Arbeiten den Gegebenheiten des Ausstellungsraumes anzupassen. Und sie hat für die Ausstellung extra neue Arbeiten geschaffen. König arbeitete als Zierporzellanmalerin in Sitzendorf und Restauratorin in ihrer Geburtsstadt Eisenberg, bevor sie Malerei und Grafik an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein studierte. Die Druckarbeiten sind bis Ende Mai zu sehen. Die videoüberwachte Ausstellung ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. cd/Foto: Katrin König
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !