Nachrichten

„Moped mit 15“ wird in Thüringen dauerhaft möglich

Datum: 12.03.2020
Rubrik: Verkehr

Die Landesregierung hat per Verordnung  beschlossen, das Mindestalter für die Fahrerlaubnisklasse AM auf 15 Jahre herabzusetzen. Damit werde der nahtlose Übergang vom Modellprojekt in eine dauerhafte Regelung geschaffen. Die Fahrschulen hätten Planungssicherheit und die Jugendlichen könnten sich darauf verlassen, dass sie weiterhin dieses Angebot nutzen können. Insbesondere im ländlichen Raum werde damit die Mobilität für junge Menschen verbessert“, sagté Thüringens Infrastrukturminister Benjamin-Immanuel Hoff. Am 30. April läuft das  Modellprojekt „Moped mit 15“ aus. cd/Foto: Archiv

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Umbau Haltestelle Burgaupark erst ab...

Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]

Barrierefreier Ausbau: Erste...

Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle Nordschule steht kurz vor dem Abschluss. Inzwischen laufen der... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkungen durch...

Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]

Tiefbauarbeiten in der...

Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]

Stadtradeln – Bis 18. September...

Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]

Mehr Platz für Kinder

Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]

Planmässig – Stadtrodaer Straße ab...

Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]

Löbdergraben schon ab 6. Oktober...

Der barrierefreie Ausbau der Umsteigestelle am Löbdergraben geht auf die Zielgerade. Der Bauablauf konnte... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkungen durch...

Aufgrund zweier Kundgebungen kann es am Samstag, 13. September 2025, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im... [zum Beitrag]