Nachrichten

Neue Jenoptik-Kunstausstellung „tangente“

Datum: 11.03.2020
Rubrik: Kultur

In der 56. Auflage der Kunstaustellung „tangente“ zeigt Jenoptik ab 12. März Arbeiten der in Israel geborenen Künstlerin Liat Grayver. Die interdisziplinäre Medienkünstlerin lebt seit 2014 in Berlin. Seit 2016 arbeitet sie mit dem Projekt e-David an der Universität Konstanz zusammen. E-David steht für „Electronic Drawing Apparatus for Vivid Image Display“. Grayver erforscht verschiedene Ansätze, mit denen Robotik und Informatik in die Prozesse der Malerei und kreativen Bilderzeugung integriert werden können. Der Malroboter e-David, erfunden von Prof. Dr. Oliver Deussen an der Universität Konstanz, war einer der ersten Malroboter mit optischem Feedback. Die „tangente 56“ präsentiert nicht nur Arbeiten von Liat Grayver, sondern gibt auch Einblick in den Entstehungsprozess der Kunstwerke. Kuratiert wurde die Schau von Armin Huber und Torsten Treff von der Jenaer Kunsthandlung Huber& Treff. Die Ausstellung im Jenoptik-Hochhaus in der Carl-Zeiß-Straße ist bis zum 27. Juni zu sehen. Der Eintritt ist frei. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]