In Deutschland leben gegenwärtig rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Sie stoßen im Alltag oft auf schwere oder unüberwindbare Hindernisse. Um sich einmal selbst in die Lage der Betroffenen hineinzuversetzen, bietet das Seniorenbüro Jena einen Demenzparcours an. Schüler der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales Jena haben sich dieser Herausforderung heute gestellt.
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 24. März, um 13 Uhr zur ersten Fahrradversteigerung 2023 ein. Eine... [zum Beitrag]
Nach langer Corona-bedingter Pause wird am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr wieder ein Fahrradfahrer-Treff im... [zum Beitrag]
Die Diagnose Krebs ist oft ein Schock, der mit vielen Fragen einhergeht. Wichtige Ansprechpartner sind... [zum Beitrag]
Die Osterferien stehen vor der Tür. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, hat der Fachdienst für... [zum Beitrag]
Für die neue Sportschwimmhalle in Lobeda-West wird ein Name gesucht. Bis zum 16. April können die Jenaer... [zum Beitrag]
Zum Tag der offenen Tür wird am 15. März von 14 bis 18 Uhr in die neu eröffnete „Tagespflege evergreen“ in... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Osterspaß im GalaxSea“ steht der Badebesuch aller Ferienkinder im Freizeitbad GalaxSea ab... [zum Beitrag]
Das 23. Internationale Jenaer Kurzfilmfestival cellu l'art wird vom 2. bis 7. Mai veranstaltet. Nach einem... [zum Beitrag]
Bundesweit werden in diesem Jahr ehrenamtliche Richter für Strafprozesse gewählt. Das Ehrenamt als Schöffe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !