Nachrichten

Polizist nicht gleich Polizist

Datum: 20.02.2020
Rubrik: Polizei

Jena: Abfragen zu Kontonummern, vorhandenen Geldwerten oder Schmuck stellen meist den Einstieg der Betrüger dar, um an die Habseligkeiten ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Durch die Aussage, ein Staatsbediensteter sei am Telefon (sei es Polizist, Notar oder Staatsanwalt) erschleichen sich solche Betrüger das Vertrauen der meist etwas betagteren Opfer. Häufig erscheint auf dem Display eine Rufnummer, die auf 110 endet und dadurch zusätzlich den Anschein erweckt, dass auch die "richtige Polizei" am anderen Ende des Apparates ist. Mit den kuriosesten Geschichten versucht der Anrufer dabei, sein Gegenüber davon zu überzeugen, persönliche Daten herauszugeben. Oftmals folgen Ausführungen über eine aufgeklärte Einbruchsserie oder eine festgenommene Bande, bei der man im Rahmen der Ermittlungen Notizen mit den Namen der Angerufenen gefunden habe und nun die Zusammenhänge klären will. Aber Vorsicht, auch hier warnt die Polizei! Angehörige deutscher Strafverfolgungsbehörden würden Sie niemals zu einer Geldüberweisung oder Herausgabe vertraulicher Daten nötigen, schon gar nicht am Telefon.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jugendliche beim Ladendiebstahl ertappt

Jena: Am Donnerstag in den frühen Abendstunden wollten drei Jugendliche offenbar auf Diebestour gehen. Wie... [zum Beitrag]

Versuchter Einbruch in Restaurant in...

Jena: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten Unbekannte, in ein Restaurant im Bereich Lobeda... [zum Beitrag]

Frau verliert 2000 Euro durch...

Jena. Eine 41-jährige Frau ist am frühen Dienstagabend Opfer eines Betrugs geworden. Sie wurde... [zum Beitrag]

Zwei E-Scooter-Fahrer unter Alkohol-...

Jena: Wie die Polizeiinspektion mitteilte, standen in der Nacht zum Sonntag gleich zwei E-Scooter-Fahrer... [zum Beitrag]

Randalierer werfen Feuerlöscher aus...

Jena: Am Donnerstag gegen 19:45 Uhr meldeten Zeugen, dass mehrere Personen in einem Mehrfamilienhaus im... [zum Beitrag]

Baustellen-Fahrt endet im Krankenhaus

Jena: Eine 50-Jährige ignorierte am Donnerstagvormittag in der Mühlenstraße das Verkehrszeichen... [zum Beitrag]

17-Jähriger am Eichplatz mit...

Jena: Am Freitag, dem 07.11.2025, wurde gegen 13:45 Uhr ein 17-Jähriger im Bereich des Eichplatzes, an der... [zum Beitrag]

Pkw gestohlen und nach Unfall...

Jena: Am Donnerstagabend zeigte eine Frau den Diebstahl ihres erst kürzlich erworbenen Gebrauchtwagens an.... [zum Beitrag]

Außenspiegel von Funkstreifenwagen...

Jena: Unbekannte haben am Freitagabend, dem 07.11.2025, zwischen 20:05 Uhr und 20:15 Uhr in der... [zum Beitrag]