Mit Poolnudeln veranschaulichten Aktive des ADFC Jena-Saaletal und der Bürgerinitiative „Unsere KarLi“ am vergangenen Freitag die Straßensituation im morgendlichen Berufsverkehr. Das Überholen eines Radfahrers mit dem geforderten Mindestabstand von 1,5 Metern sei nur möglich, wenn es keinen Gegenverkehr gibt. Die Straßenbahn könne Radfahrer auf der gesamten Strecke zwischen Camsdorfer Brücke und Schlippenstraße überhaupt nicht mit Sicherheitsabstand passieren. Der bundesweite „Winter Bike to Work Day“ war Anlass, mit der Poolnudelfahrt das Sicherheitsbedürfnis der Radfahrer auf der Fahrbahn deutlich zu machen. cd/Foto: ADFC
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle Nordschule steht kurz vor dem Abschluss. Inzwischen laufen der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier Kundgebungen kann es am Samstag, 13. September 2025, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Umsteigestelle am Löbdergraben geht auf die Zielgerade. Der Bauablauf konnte... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !