Eine zwar nicht gerade hochklassige, aber durchweg spannende Partie zwischen Waldhof Mannheim und dem FC Carl Zeiss Jena endet 1:1. Die Thüringer gingen nach 23 Minuten völlig überraschend in Führung, nachdem sie zuvor kein einziges Mal vor dem gegnerischen Kasten aufgetaucht waren und indem ein eigentlich harmloser Freistoß von Nico Hammann von der Mauer unhaltbar in die rechte Ecke abgefälscht wurde. In der Folge tat sich Waldhof lange schwer, streckenweise waren die Jenaer gar die gefährlichere Mannschaft. Es dauerte bis in die Nachspielzeit, dass Korte von Waldhof Mannheim einen Schuss von der Strafraumkante im langen Eck unterbrachte und sogar noch eine furiose Schlussoffensive einleitete. Unter dem Strich hilft jedoch die Punkteteilung keinem der Teams weiter – Jena bleibt Schlusslicht der Tabelle und der SVW verpasst den Sprung auf den Relegationsplatz.
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verlor beim SC Freiburg mit 0:3 (0:1) und trat die Heimreise ohne Punkte... [zum Beitrag]
Der Ticketverkauf für die Heimspiele der Rückrunde von Science City Jena beginnt am Dienstag, 25.... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !